Teil 2: Oder mit Qualitätsjournalismus gegen die KI? Aber wenn ich da nur schon an die Wahlen in Deutschland denke! Und wo sind die Risiken der KI?

Könnte da ein "Qualitätsjournalismus" - der schon mal beim Aufkommen der sozialen Medien vor über 20 Jahren propagiert wurde - gegen die KI ankommen? Dies ergänzend aktualisiert mit realen Beispielen aus den vergangenen Wochen über Wahlen in verschiedensten Ländern!
 
Also, da gleich mal vorne weg, durch KI werden auf dieser Welt als erstes vor allem auch die Journalisten selber - und viele davon haben es mehr als verdient - zu Tausenden Arbeitslos! Und für die restlichen, hoffentlich dann noch mehrheitlich "ehrlichen" Journalisten gibt es zwei entscheidende Faktoren sich tief einzuprägen: Eine jederzeit vorhandene differenzierte und ehrliche Medienkompetenz sowie das dabei wieder gewonnene und verdiente Vertrauen seiner Leser! Aber leider habe ich derzeit, im März 2025, nicht den geringsten Ansatz, den korrupten "öffentlich-rechtlichen Medien" mit ihren treu ergebenen Journalisten irgendwas zu glauben! Also muss ich jede Information mittels eigenem recherchieren auf verschiedensten Kanälen selber überprüfen und muss am Ende die Entscheidung treffen, welchen geäusserten Meinungen ich glauben und vertrauen kann!

Ich kann nicht anders und muss an dieser Stelle einfach einen weiteren "Einschub" festhalten, um viele der heute ferngesteuerten Bürger etwas durchzuschütteln! Dies weil "derzeit" immer noch eine Mehrheit der Bürger vollstes Vertrauen in die klassischen öffentlich rechtlichen Medien mit ihren fragwürdigen Journalisten sowie vor allem auch in ihrer Partei haben! Und denen sie vielfach schon seit Jahrzehnten - ohne da mal was zu Hinterfragen - die unumstössliche Treue halten! So wurden durch die jeweiligen Regierungsparteien über Jahre hinweg den Bürgern das selbständige Denken aberzogen! Den Bürgern wurde "Gebetsmühleartig" immer und immer wieder eingetrichtert und mit der Zeit glaubten sie es auch: "Vertraue auf den Staat, denn der Staat kümmert sich um dich und du musst in keiner Weise darüber nachdenken!"

Wobei in vielen Ländern der Welt bei anstehenden Wahlen, so natürlich in den derzeit von mir mitverfolgten Wahlen in Deutschland und Österreich, wie vor wenigen Monaten auch in den USA, der fragwürdige "öffentlich-rechtliche" Rundfunk und TV eine Hauptverantwortung trägt! Dies mit den ihnen und den Parteien treu ergebenen KommentatorInnen, die für mich reine "Umerzieher" sind - also "Erzieher" für das, was wir zu sagen haben, was wir zu denken haben und was wir zu fühlen haben! Dies alles orchestriert von den Mächten der heutigen Politiker und deren Regierungen sowie der schmutzigen Finanzwirtschaft (wie zB "Black Rock")! Wobei dies dann eben von den, den Mächten treu ergebenen Medien, an uns "weitervermittelt" werden muss, das in solch traurigen Aussagen wie dies im nachfolgenden gleich ein deutscher Wähler fest hält!

Und so kam es dazu, dass in der heutigen schnelllebigen an uns vorüberziehenden Zeit, die Bürger nicht noch selber in eigenen Recherchen versinken wollten, umso noch eine weitere für sie differenziertere Meinung einzuholen! Mit für ihn "überzeugenden" Floskeln hält zum Beispiel ein deutscher Wähler anfangs 2025 das für mich einfach unglaubliche wie folgt fest: «Selbstverständlich habe ich auch weiterhin volles Vertrauen in die von meiner Partei sowie der ARD und ZDF kommunizierten Informationen! Dieses in mir seit Jahrzehnten verinnerlichte Vertrauen würde ich nie in Frage stellen und auch nie andere als von der Partei zitierten TV- oder YouTube-Sendungen mitverfolgen und erst recht, nie einer solch "demokratiefeindlichen" Partei wie der AfD zuhören!»

Da bin ich wirklich sprachlos, denn es sollte doch für alle Bürger eine Selbstverständlichkeit sein, uns anhand von eigenständigen betriebenen Recherchen über die verschiedensten uns heute zur Verfügung stehenden Kanäle, doch eine für uns eben mehr als nur differenziertere Meinung zu erhalten! Ja verflixt nochmal, wer von diesen Bürgern ist denn heute überhaupt noch dazu bereit oder fähig, seine noch vorhandenen "Gehirnschläusen" zu öffnen, um auch gegensätzlichen Auffassungen Raum zu geben und mal wenigstens über dessen Inhalte nach zu denken - oder sind vielleicht diese noch in der Vergangenheit lebenden Bürger einfach Blind und Taub!
Nun, meine letzte Hoffnung ist einfach, dass sich diese deutschen WählerInnen in so zwei Jahren, sich wegen den unvermeidlich auf sie zukommenden desaströsen Ergebnissen - die von ihren gewählten Altparteien mit ihren korrupten Politikern ausgelöst wurden - doch langsam zur Besinnung kommen und den dafür Verantwortlichen auf die Finger klopfen, um wenigstens dannzumal auch anderen Parteien und Meinungen ihr Gehör zu schenken!

Nun aber wieder zurück zum eigentlichen Beitrags-Thema der Künstlichen Intelligenz (KI)! Dabei kann natürlich auch ich nachvollziehen, dass der technologische Fortschritt im KI-Bereich auch der wissenschaftlichen Psychologie ein faszinierendes und bahnbrechendes Forschungsfeld eröffnet hat. So bietet KI neue Möglichkeiten, menschliches Verhalten, Emotionen und kognitive Prozesse zu verstehen und zu analysieren. Was aber KI in diesem Bereich niemals kann ist das replizieren der menschlichen Fähigkeiten wie emotionales Verständnis und Empathie, da KI das Bewusstsein für Emotionen fehlt!
Somit werden durch KI bereits ab 2025 erste traditionelle Verwaltungsjobs aufgehoben! Da KI durch Automatisierung mehr Routineaufgaben übernehmen kann, werden weitere Arbeitsplätze, die sich auf die manuelle Dateneingabe und sich wiederholende Verwaltungsaufgaben konzentrieren, sukzessive verschwinden - und begleitend werden die Arbeitslosenraten in schwindelerregende Höhen steigen!  

Aber welches sind nun konkret einige der grösseren KI-Risiken?
1.   Das sind vor allem die unlösbaren Probleme beim Datenschutz!
2.   Die weltweit immensen Verluste von Arbeitsplätzen infolge Automatisierung.
3.   Die bis auf weiteres unklare Haftung und Verantwortung.
4.   Die dabei zunehmende Diskriminierung sowie auch ethische Fragen.
5.   Die hohe Fehleranfälligkeit und dem Tür und Tor offenstehenden unlauteren 
      Wettbewerb.
6.   Auch erspüren KI-abhängige Menschen eine grosse Verunsicherung, da sie
      vermehrt in die Abhängigkeit von KI-Maschinen und Robotern gelangen.

Und da mir auch die Zukunft unserer Jugend am Herzen liegt, gehe ich 
nachfolgend noch mit ein paar Stichworten auf den fragwürdigen KI-Einsatz an Schulen ein:
7.   Es wird ein Verlust grundlegender Fähigkeiten wie Rechtschreibung,
      Rechnen oder das lesen von Karten, etc. eintreten. Dabei fördert doch
     
Handschriftliches die Feinmotorik und das Gedächtnis.
     
Zu viele KI-Abhängigkeiten schwächen nun aber diese mal fest in uns 
      verankerten Fähigkeiten! Wie uns das schon exzessiv mittels einem fast
      unverständlichen "Text-Chrüsimüsi" seit 2009 über WhatsApp 1:1 aufgezeigt 
      wurde! Aber natürlich gehören auch die im 1992 mit den ersten 
      Handys in Umlauf gebrachten SMS dazu!
8.   Mit einher gehen leider auch durch Überforderung wichtige kognitive 
      Fähigkeiten verloren, wie die Konzentrationsfähigkeit und das logische
      Denken! Dabei sind diese Kompetenzen doch esseziell, um
      auch komplexere Aufgaben bewältigen zu können.
9.   Und erst recht geht die soziale und emotionale Kompetenz eindeutig verloren.
10. Auch ergibt sich eine Bildungsungleichheit, da nicht alle Schulen und deren
      Schüler den Zugang zu den gleichen technologischen Ressourcen haben
      und sich somit soziale Ungleichheiten verschärfen werden.
      Stichworte: "Arm und Reich" wie auch "Berg und Tal"!
11. Und durch die KI entfremden sich die Schulen vermehrt vom Lernen, wie wir
      das als ältere Generation noch gelernt haben. Denn Bildung ist nun durch KI
      nur noch Mittel zum Zweck und der Motivationsverlust wird weiter zunehmen.

Ins absurdum führt dies alles, wenn ich noch lese, dass die US-Regierung die soziologische Existenz mit der digitalen Existenz verbinden möchte! Also berauben sie unser höchstes Gut - das der Selbstbestimmung! Und das derzeit traurigste daran ist, dass wir gar als vereinte Menschheitsfamilie wirklich keine Chance haben, diesen KI-Expresszug aufzuhalten!

Und haben dann in naher Zukunft diese globalen Industrie- und Chemiefirmen mit der Grossfinanz und all ihren gut bezahlten Lobbyisten, Pseudo-Wissenschaftlern und ihren korrupten und somit treu ergebenen Politikern auch eine Lösung - für die schon angesprochene mittels KI weltweit ausgelösten Probleme, die dann verständlicherweise für einiges mehr als nur soziale Unruhen sorgen werden und wir zu akzeptieren haben! - "Also bedeutet Akzeptanz keine Kontrolle darüber zu haben, wie wir dachten wie das Leben sein sollte - sondern loszulassen und zu akzeptieren, wie es wirklich ist!?"

-> Wie schätzen denn meine Blog-Leser diese im Schnellzugstempo auf uns zu rasende KI-Thematik mit all ihrem "dafür und dawider" ein? Ich bin gespannt auf den einten oder anderen Feedback meiner LeserInnen! - Vielen Dank zum Voraus!